- Off-Shore-Bohrung
- D✓Ọff|shore|boh|rung, Ọff-Shore-Boh|rung [...ʃo:ɐ̯...
] (Bohrung [nach Erdöl] von einer Bohrinsel aus)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Off-Shore-Bohrung — Off|shore|boh|rung, Off Shore Boh|rung [ ɔfʃo:ɐ̯… , …ʃɔ:…], die [nach engl. offshore drilling, aus: ↑ offshore u. drilling = Bohrung] (Technik): Bohrung nach Erdöl od. Erdgas in Küstengewässern von Plattformen aus … Universal-Lexikon
Offshorebohrung — Off|shore|boh|rung, auch Ọff Shore Boh|rung die; , en: von Plattformen aus durchgeführte Bohrung nach Erdöl od. Erdgas in Küstennähe … Das große Fremdwörterbuch
Offshorebohrung — 1 39 die Bohrinsel (Förderinsel) 1 37 die Bohrturmplattform 1 die Energieversorgungsanlage 2 die Abgasschornsteine m der Generatoranlage 3 der Drehkran 4 das Rohrlager 5 die Abgasrohre n der Turbinenanlage 6 das Materiallager 7 das… … Universal-Lexikon
Erdölgewinnung — Als Erdölgewinnung wird das Aufsuchen (Prospektion) und das Erschließen (Exploration) von Erdöllagerstätten sowie die Förderung von Erdöl aus Erdöllagerstätten (Abbau) bezeichnet. Tiefpumpe an einer texanischen Ölquelle … Deutsch Wikipedia
Erdölförderung — Als Erdölförderung wird der Abbau von Erdöllagerstätten bezeichnet. Tiefpumpe an einer texanischen Ölquelle Inhaltsverzeichnis 1 Zentrale Begriffe … Deutsch Wikipedia
Ölförderung — Als Erdölförderung wird der Abbau von Erdöllagerstätten bezeichnet. Tiefpumpe an einer texanischen Ölquelle Inhaltsverzeichnis 1 Zentrale Begriffe … Deutsch Wikipedia
Erdöl — Erdölprobe aus Wietze Erdölförderung vo … Deutsch Wikipedia
Abiogenetische Theorie — Erdölprobe aus Wietze Erdölförderung an der vietnamesischen Küste … Deutsch Wikipedia
Biogenetische Theorie — Erdölprobe aus Wietze Erdölförderung an der vietnamesischen Küste … Deutsch Wikipedia
Erdölagerstätten — Erdölprobe aus Wietze Erdölförderung an der vietnamesischen Küste … Deutsch Wikipedia